Vor Ort konnten wir interessierten Schüler:innen nicht nur unser Unternehmen vorstellen, sondern auch authentische Einblicke in unsere Arbeitswelt geben. Dabei ging es nicht nur um unsere Projekte im Bereich Webentwicklung, TYPO3, Magento, WordPress und E-Commerce, sondern auch um Themen wie Suchmaschinenoptimierung, Content-Strategie und digitales Marketing.
Ein weiteres Highlight des Tages war die Präsentation und Übergabe der Diplomarbeit zum Projekt „web check“. Einige Schüler der HTL Pinkafeld überreichten uns ihre für master design entwickelte Lösung: eine Web-App zur Überprüfung von Website-Projekten - ein spannendes und praxisnahes Projekt, das unser digitales Qualitätsmanagement künftig bereichern kann. Wir bedanken uns herzlich bei den Schülern für ihren Einsatz und die professionelle Umsetzung!
In persönlichen Gesprächen hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, mehr über Praktika, Einstiegsmöglichkeiten und Karrierewege bei master design zu erfahren. Besonders beeindruckt hat uns das hohe Interesse an technischen Herausforderungen und kreativen Aufgaben in der digitalen Welt.
Der Austausch mit den engagierten und neugierigen zukünftigen Absolvent:innen war für uns ebenso bereichernd wie motivierend. Er bestätigt uns in unserem Anspruch, jungen Menschen Perspektiven zu bieten und ihnen frühzeitig die Chance zu geben, an echten Projekten mitzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
Wir bedanken uns herzlich bei der HTL Pinkafeld für die hervorragende Organisation und das professionelle Umfeld – und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen beim Karrieretag 2026!
Du willst mehr über uns erfahren oder Teil unseres Teams werden?
Dann melde dich gerne bei uns!